DIE FILMPRODUKTION FÜR FRANKFURT
- Wir sind Ihre Agentur für Film & Video
- Einfache Prozesse dank 10 Jahren Erfahrung
- Wir produzieren charakterstarke Unternehmensfilme, von der Idee bis zum fertigen Film



EIN AUSZUG VON UNTERNEHMEN FÜR DIE WIR FILME UMSETZEN
IHRE FILMPRODUKTION VON A-Z
In unserem Showreel haben wir einen kleinen Auszug spannender Projekte zusammengestellt:
Soll es lieber ein animiertes Erklärvideo sein?
Warum sind Erklärvideos so beliebt?
DIE W-FRAGEN ZUR FILMPRODUKTION
1. Das Vorgespräch und das erste Kennenlernen
Wir legen großen Wert auf eine produktive Zusammenarbeit, denn unser Ziel ist das gemeinsame Erreichen Ihrer Wünsche und Vorstellungen mit dem Filmprojekt. Der erste Produktionsschritt liegt daher in einem Vorgespräch, zum Beispiel per Telefon, in dessen Verlauf wir Ihr Anliegen analysieren und auf dessen Grundlage wir Ihnen eine Einschätzung zu Ihrem Filmprojekt abgeben.
Wie und wo dieses Gespräch abläuft, liegt dabei ganz bei Ihnen. Erzählen Sie uns in entspannter Atmosphäre von Ihrer Vision und lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln. Gerne besuchen wir Sie an Ihrem Standort, dies hat den Vorteil, dass wir direkt mögliche Drehorte ins Auge fassen können.
Sie sind noch unentschieden? Keine Sorge, dieser erste Schritt kostet Sie nicht mehr als ein wenig Zeit und Fantasie.
2. Vorbereitung und Konzepterstellung
Nachdem wir im ersten Schritt Ihre Ideen und Vorstellungen besprochen haben, erarbeiten unsere erfahrenen Regisseure und Redakteure nun ein individuell auf Sie zugeschnittenes Konzept, in das die Ergebnisse des ersten Kontaktes einfließen. Das Konzept erzählt den Inhalt des Films in Bildern und Kameraeinstellungen, sodass Sie sich bei seiner Lektüre versichern können, dass wir Ihr Unternehmen perfekt in Szene setzen werden.
3. Der Drehtag/ Personal und Technik
Sobald das Konzept auf Ihre Zustimmung trifft, können die eigentlichen Dreharbeiten für Ihren Wunschfilm beginnen. Hier zahlt sich die gemeinsame Vorarbeit aus. Die durchdachte Konzeptionierung, unsere eingespielte Filmcrew und die Verwendung modernster Technik helfen dabei, dass Ihr Betrieb nicht unnötig durch die Dreharbeiten aufgehalten wird.
4. Die Postproduktion und der Schnitt
Nachdem wir alle wichtigen Szenen abgedreht haben, werden die Filmaufnahmen von uns geschnitten und bearbeitet. Darunter fällt zum Beispiel das Sichten des Filmmaterials, die Farbkorrektur und das Sounddesign/Tonabmischung. Außerdem finden wir in diesem Produktionsschritt die passende Musik für den Film oder lassen auf Ihren Wunsch ein Stück, exklusiv für Sie, komponieren.
5. Die Filmvermarktung und -Verwertung
Sie möchten den Film nicht nur für interne Zwecke nutzen, sondern auch damit werben?
Gerne stellen wir Ihnen für diese Zwecke unsere fundierten Kenntnisse im Internetmarketing zur Verfügung und beraten Sie bei den hierfür notwendigen Schritten. So können Sie mit dem Video unkompliziert und professionell auf sozialen Medien, wie Facebook und Instagram oder Videoplattformen wie YouTube, Werbung schalten.
Als professionelle Filmproduktion liegt unser Hauptaugenmerk auf der Realisierung von Filmprojekten. Egal ob es sich dabei um einen Imagefilm, Werbespot, Recruitingvideo, Messefilm oder Erklärvideo handelt, wir sind immer der richtige Ansprechpartner für Ihr Projekt und beraten kompetent und umfassend von der ersten Idee, über die Umsetzung, bis hin zur Verwertung Ihres Films. Nutzen Sie unsere gesammelten Erfahrungen für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts.
Der typische Ablauf einer Filmproduktion zum Beispiel für eine TV Werbung oder einen Imagefilm läuft in 5 Phasen ab:
⁃ Projektentwicklung
⁃ Vorproduktion/Konzeptionierung
⁃ Dreharbeiten
⁃ Postproduktion
⁃ Filmverwertung/-Vermarktung
Der Umfang und Aufwand einer Filmproduktion kann je nach Projekt stark variieren. Ein Spielfilm zieht einen großen Cast, viel Technik und natürlich eine große Anzahl Filmschaffender mit sich. Hierbei kann sich die Herstellungsdauer von einigen Monaten bis hin zu mehreren Jahren (etwa bei Dokumentationen) ziehen.
Ein Imagefilm hingegen kann von einem gut eingespielten 3 bis 4 Mann Team professionell und schnell umgesetzt werden.
Die Kosten einer Filmproduktion hängen von diversen Faktoren ab, von denen einige stets anfallen, wie zum Beispiel die Kosten für die Manpower (Regisseur, Kameramann, Kameraassistent, Tonmann, Maske, Cutter) und das Equipment.
Daneben steigt der Preis für das Video natürlich auch immer proportional zum betriebenen Aufwand. Solche Kosten entstehen vor allem wenn Spezialtechnik, Drohnenflüge oder eigens komponierte Musikstücke gewünscht sind.
Dies ist auch der Grund warum wir keine Fixpreise aufrufen, sondern Ihnen erst nach einem klärenden Vorgespräch einen Preis für Ihr Projekt nennen können.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Videoratgeber: Videoproduktion Kosten oder Sie rufen uns direkt an. + 49 6171/621628
Der Filmproduzent:
Das wäre in unserem Fall die Videoagentur FEDA Film. Der Produzent begleitet Sie und Ihr Filmprojekt bezüglich aller wichtigen Produktionsschritte und steht Ihnen in beratender Funktion zur Verfügung.
Der Regisseur:
Ihm obliegt die künstlerische Leitung des Films. Er entwickelt die Vision, die dem Video zu Grunde liegt und arbeitet zum Teil auch als Drehbuchautor und Storyteller. Ein gutes Zusammenspiel von Regisseur, Produzent, sowie dem übrigen Produktionsteam ist für ein reibungslosen Ablauf der Dreharbeiten unerlässlich.
Der Drehbuchautor:
Seine Aufgabe liegt darin, die Geschichte des Films in Szenen und Bilder zu übersetzen. Dabei wird Ihrer Story ihre abschließende Form gegeben. Teilweise fungiert auch der Regisseur als Drehbuchautor.
Der Producer:
Der Producer trägt die Verantwortung für alle inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben der Filmproduktion.
Der Kameramann:
Er ist das Auge der Produktion und bringt die Geschichte auf die Leinwand. Dabei trägt er neben dem Regisseur einen Teil der künstlerischen Verantwortung.
Der Oberbeleuchter:
Er bringt nicht nur Licht ins Spiel, sondern kann mit dem richtigen Einsatz von Licht und Schatten auch diverse Stimmungen erzeugen.
Der Tonmeister:
Der Tonmeister sorgt für den optimalen Klang. Ein guter Film steht und fällt auch mit der Qualität des Tons. Deswegen zeichnet er zusammen mit seinem Tonassistent alle Gespräche, Interviews und Hintergrundgeräusche mit einer sogenannten Tonangel und Aufnahmegeräten auf.
Die Maske/Visagistin:
Ihre Aufgabe ist es die Protagonisten selbst bei extrem hoher Bildauflösung von 4k angemessen abzupudern und zu schminken, damit keine glänzenden Nasen den Filmgenuss stören.
Der Cutter:
Sein Name ist Programm. Er schneidet den Film nach den Vorstellungen des Regisseurs oder in Eigenregie. Er ist ein Teil der Postproduktion.
