EIN AUSZUG UNSERER REFENZFILME
- Wir produzieren Videos - vom Konzept bis zum fertigen Film
- Einfache Prozesse dank 10 Jahren Erfahrung
- Mehr als 250 Filme umgesetzt
SO KÖNNTE IHR FILM AUSSEHEN
Real gedrehte Filme
Animierte Erklärvideos
Sonstige Filmprojekte
Die wichtigsten Filmarten im Überblick
Das Firmenportrait ist dem „klassischen“ Imagefilm am nächsten. Es werden die Arbeitsprozesse dokumentiert, sodass der Zuschauer einen Einblick in die Struktur und Arbeitsweisen bekommt. Das Firmenportrait ist zwischen einer und drei Minuten lang und zeichnet sich dadurch aus, dass es im Gegensatz zum Imagefilm, wie eine Reportage produziert wird. Ein Sprecher oder ein Interview mit einem Mitarbeiter können die nötigen Zusatzinformationen liefern. Auch der Einsatz von Grafikelementen ist im Firmenportrait möglich.
Der Imagefilm ist ein bis ins kleinste Detail geplanter Film, der neben den Arbeitsprozessen vor allem die Philosophie des Unternehmens präsentiert. Im Vergleich zum Firmenportrait zeichnet den Imagefilm seine Qualität aus. Hier wird bewusst auf höchste Qualität bei der Produktion des Films geachtet. Es wird nichts dem Zufall überlassen. So entstehen durch ein Storyboard und Drehbuch Imagefilme die den Zuschauer auf emotionaler und informativer Ebene begeistern. Aufwendig gedrehte Einstellungen und ein professioneller Sprecher geben dem drei bis zehn Minuten langen Imagefilm die Qualität, die dem Unternehmen gerecht wird.
Ein Eventvideo dokumentiert eine Veranstaltung. Dabei spielt die Art der Veranstaltung keine Rolle. Sei es ein Tag der offen Tür, ein Vortrag oder ein Mitarbeitertraining. Bei der Gestaltung des Films gibt es auch hier Unterschiede. Neben der reinen Dokumentation einer Veranstaltung, bei der ein Informationsfilm entsteht, liegt der Fokus auf den Vorträgen der Redner. Aus einem Eventvideo kann aber auch ein Beitrag mit Teilnehmerstimmen und Rednern entstehen, der neben dem informativem Charakter auch unterhaltsame Elemente besitzt. Das Eventvideo ist allemal eine Option für Unternehmen, ohne zu werben Informationen sachlich zu übermitteln.
Beim Produktvideo liegt der Fokus auf dem zu bewerbenden Produkt. Vorteile und Funktionsweisen werden anschaulich dargestellt. Der Nutzen muss dem Zuschauer klar werden und eine gewisse Attraktivität muss im Produktvideo transportiert werden, um neue Nutzer zu gewinnen. Neben dem beworbenen Produkt können auch Ansätze der Philosophie des Unternehmens genannt und veranschaulicht werden. Produktvideos eignen sich für alle Unternehmen und Läden, die etwas greifbares verkaufen. Vom Laib Brot bis zum Auto. Produktvideos können nahezu überall eingesetzt werden.
Mit einem Werbespot kann sowohl eine Dienstlesung als auch ein Produkt beworben werden. Wichtig ist es hierbei Emotionen zu erzeugen. Der Zuschauer soll durch einen Werbespot nicht nur überzeugt werden, sondern eine emotionale Bindung zu dem Produkt entwickeln. Oft vermitteln Werbespots ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit oder sind mit Humor verbunden. Der Werbespot hat viele Kanäle der Verbreitung. Entweder wird ein Werbespot auf dem klassischen Weg wie im Kino oder TV verbreitet oder viral im Internet. Im letzt genannten Fall obliegt der Werbespot keinen Regeln und das Ziel ist es durch das Schneeballsystem den Film zu verbreiten, dadurch dass den Zuschauern der Werbespot gefällt und sie diesen in den sozialen Netzwerken verbreiten.
Der Industriefilm ist eine Mischung aus Imagefilm und Produktvideo. Das Unternehmen wird vorgestellt und die Produktion wird durch hochwertige Filmaufnahmen präsentiert. Vor allem die Nachhaltigkeit der Produktion stehen beim Industriefilm im Vordergrund. Technischer Fortschritt wird dargestellt durch scharfe Filmaufnahmen gepaart mit professionellen 3D Animationen. Individualität und Qualität schaffen Vertrauen beim Zuschauer und unterstreichen die positiven Attribute des Unternehmens. Der Industriefilm ist die Basis, um den Kunden vom Fachwissen und den eigenen Produktionsprozessen zu überzeugen. Attribute wie Akribie, Dynamik, Qualität und Zukunftsorientierung sollen im Industriefilm in Verbindung mit einer wirkungsvollen audiovisuellen Umsetzung dem Kunden vor Augen geführt werden.