WIR ERSTELLEN IHREN WERBESPOT

EIN AUSZUG VON UNTERNEHMEN FÜR DIE WIR FILME UMSETZEN

.

SO KÖNNTE IHR WERBESPOT AUSSEHEN

Beispiel: Zigarren-Lounge - Kunde: Miros Ristorante
Beispiel: Zahnarzt - Kunde: Dr.Duong

DIE W-FRAGEN DES WERBESPOTS

Was macht einen guten Werbespot aus und wie kann man eine gute Werbeidee in Szene setzen? Ein Werbespot kann auf verschiedenste Weisen funktionieren. Er kann laut und reißerisch sein.
Denken wir nur an die vielen leicht nervigen Werbespots für Handy-Klingeltöne. Oder er kann schlicht durch jahrelange Wiederholung funktionieren, indem er etwa eine „Jahreszeit“ einläutet, wie der Weihnachtsspot mit dem Truck einer gewissen koffeinhaltigen Limonade. Dieser versteht es zudem, ein eingängiges Lied zu verwenden, Ich sag nur „Holidays are coming..“ Dies sind aber nur zwei Beispiele der grenzenlosen Möglichkeiten, die Werbespots bieten.
Die Welt dreht sich weiter und verändert sich. Besonders in der Werbung geht es darum, mit der Zeit zu gehen und immer neue Trends zu setzen. Moderne Werbespots zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht bloß plump und laut ein Produkt anpreisen.Vielmehr liefern sie dem Zuschauer einen Mehrwert, sie erzählen eine Geschichte und schaffen so eine Verbindung aus Werbebotschaft und guter Unterhaltung. Wir als Videoproduktion erzählen gerne Ihre Geschichte.

1. Am Anfang eines gelungenen Spots steht die Botschaft, die ausgedrückt werden soll.

Definieren Sie die Aussage anhand folgender Kriterien:

Welchen Zweck hat der Werbespot?
Welche Information soll er beinhalten?
Wer ist die anvisierte Zielgruppe?
Die Zielgruppe hat großen Einfluss auf die Platzierung des Spots!
(Zu denken ist neben dem klassischen Fernsehspot an eine Veröffentlichung auf Youtube oder Social Media Seiten)
Wie möchten Sie die Information vermitteln? Soll das Video sachlich, seriös wirken oder lieber dynamisch, modern und witzig?

Puh! Das sind erst mal eine Menge wichtige Fragen! Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Prozess mit unserer gesammelten Erfahrung und finden den richtigen Weg für Ihr Produkt oder Anliegen.

2. Der zweite Schritt beinhaltet die Ideenfindung

Je nachdem, für welche Art von Werbevideo Sie sich im ersten Schritt entschieden haben, fällt nun der Arbeitsaufwand im zweiten Schritt aus.
Möchten Sie eine Geschichte erzählen, die das Publikum anspricht und im Gedächtnis bleibt muss nun eine gute Idee her, die in eine Handlung verpackt wird. Dies ist ein spannender Prozess, der viel Kreativität und Engagement benötigt.
Haben Sie dagegen bereits feste Vorstellungen für die Ausgestaltung des Spots, etwa weil Sie Ihr Unternehmen und seine Vorzüge vorstellen wollen, kann umgehend ein Skript mit den dafür wesentlichen Kernpunkten erstellt werden. In diesem Fall liegt der Kern der kreativen Arbeit in der bestmöglichen Präsentation ihrer Firma.

3. Im dritten Schritt geht es um das Konzept
Das Konzept dient in erster Linie dazu, Ihnen ein Bild von dem geplanten Werbespot zu machen. Daneben hilft er dem Filmteam den Ablauf der eigentlichen Dreharbeiten zu planen.

Hierfür müssen unter anderem folgende Fragen geklärt werden:
Wie lange soll der Werbespot werden?
Werden Schauspieler benötigt oder ein Sprecher?
Wann und Wo kann gedreht werden?
Soll das Unternehmen als Drehort dienen oder lieber ein Studio?
Werden Mitarbeiter im Spot auftreten?

In diesem Schritt entsteht auch das Drehbuch, welches die Antworten aus dem ersten Schritt enthält und zu einer Story zusammenfasst. Erst wenn die Story endgültig feststeht kann das Konzept in ein Drehbuch umgesetzt werden. Dafür müssen noch folgende Fragen beantwortet werden:

Für was steht Ihr Unternehmen?
Alternativ: Was ist das Produkt? Was macht es besonders?
Warum braucht Ihr Kunde das Produkt?
Was macht Ihr Unternehmen aus? Worin heben Sie sich von der Konkurrenz ab?
Was soll Ihr Spot bewirken? Geben Sie dem Zuschauer eine konkrete Handlungsaufforderung!

Zweck des Drehbuchs ist es, die Handlung in Szenen zu übersetzen. Es dient als Leitfaden für den Dreh und beschreibt welches Bild, welcher Text, wann gedreht wird.

4. Der Dreh

Jetzt wird es ernst: Kamera läuft; Und Action!
Die geplanten Szenen werden jetzt getreu dem Drehbuch gefilmt.

5. Postproduktion – Die Nachbearbeitung

Nachdem alle Szenen im Kasten sind, wird das Videomaterial geschnitten, bearbeitet und vertont.

Die Kosten eines Werbespots hängen von vielen variablen Faktoren ab. Genaueres über dieses Thema finden Sie unter folgendem Beitrag: Die Kosten einer Videoproduktion

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch bezüglich Ihres Werbespots. Denn erst wenn wir eine grobe Vorstellung von Ihrem Projekt haben, können wir den Preis für Ihr Projekt ermitteln.

ERZÄHLEN SIE UNS VON IHREM ANLIEGEN

WIR BERATEN SIE GERNE

Felix Randerath | Gründer

SPRECHEN SIE MIT UNS ÜBER IHR ANLIEGEN